Veröffentlicht am 22. Dezember 2020
Ein weiteres Power-Frühstück, das in puncto Nährstoffgehalt voll ins Schwarze trifft. Hafer ist gesund für das Herz, und auch wenn dieses Frühstück etwas süß ist, ist es ein komplettes Kraftpaket an Nährstoffen, das dir den ganzen Tag über Energie gibt.
Reichweite: 1 Dose
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: Nicht zutreffend
Ruhezeit: Nicht zutreffend
Ernährung: Vegan
Zutaten:
50g Haferflocken
1 Ingwerkeks (zu feinen Streuseln zerkleinert)
1 Esslöffel Leinsamen
20g Sultaninen
½ Teelöffel gemahlener Zimt
¼ Teelöffel gemischtes Gewürz
Schale und Saft einer halben Orange
1 Eßlöffel Ahornsirup
50 g Karotte, fein gerieben
250ml ungesüßte Kokosnussmilch
Methode:
- Haferflocken, Leinsamen, Sultaninen und Gewürze in eine Rührschüssel geben und mit Orangensaft und -schale, Ahornsirup, Karottenraspeln und Kokosmilch übergießen.
- Mischen Sie alle diese Zutaten gut durch, bevor Sie ¾ der zerbröselten Ingwerkekse hinzufügen und ebenfalls durchmischen.
- In ein Mason- oder Marmeladenglas geben und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
- Am nächsten Tag mit dem restlichen Ingwerkeks und einer Prise gemahlenem Zimt servieren. Der perfekte Start in den Tag während der Feierlichkeiten!
Nährwertangaben:
Per Glas: Kalorien 455Kcal
Geschrieben von Bev Walton
Lebensmittelautorin und Ernährungsberaterin, Diätassistentin
Eine Köchin von über 35 Jahren mit Erfahrung in allen Arten von Küche, Diätplänen, Rezeptentwicklung, Gesundheit und Ernährung. Ich schreibe seit mehr als 10 Jahren für Zeitschriften, Websites und als Ghostwriterin für E-Books, Kindle und vollständig veröffentlichte Bücher. Ich habe einen Abschluss in Ernährung und Diätetik und arbeite mit Restaurants und Organisationen im Gesundheitswesen zusammen. Ich bin auch in der Lage, qualitativ hochwertige Fotos von den erstellten Rezepten zu machen. Keine Schreibaufgabe ist mir zu groß, und obwohl ich mich auf die oben genannten Themen spezialisiert habe, kann ich über jedes Thema schreiben, das Sie mir vorlegen. Ich bin Mitglied der Guild of food writers.