Das Sprichwort vom “gusseisernen Magen” ist wirklich irreführend. Irgendwann brauchen die meisten von uns eine Magenüberholung, meist aufgrund von übermäßigem Genuss in der Urlaubszeit. Jetzt, wo Weihnachten und Neujahr vor der Tür stehen, ist es mehr als wahrscheinlich, dass auch Ihr Bauch Urlaub braucht! Die wenigsten Menschen können weiterhin genau das essen und trinken, was sie wollen, ohne eine Pause einzulegen.

3-5 Tage reichen aus, um Ihren Magen zu beruhigen und Sie wieder auf den richtigen Weg zu bringen, damit Sie sich besser fühlen. In diesen Tagen sollten Sie in der Lage sein, alle Symptome von Blähungen oder Verdauungsproblemen zu beseitigen. Wenn Sie unter Krankheiten wie Reizdarmsyndrom oder Leaky Gut leiden, könnte es etwas länger dauern.

Die Gesundheit der Verdauung ist sehr wichtig für Ihr allgemeines Wohlbefinden und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es liegt auf der Hand, dass Sie Ihren Verdauungstrakt empfindlich stören, wenn Sie sich über die Feiertage (hier oder im Ausland) wie im Rausch ernähren und Ihren Magen mit Lebensmitteln füllen, an die er nicht gewöhnt ist, insbesondere mit säurehaltigen Lebensmitteln.

 

Welche Lebensmittel sollten Sie während der Pause weglassen?

Wenn Sie Entzündungen vermeiden wollen, sollten Sie auf Zucker (einschließlich künstlicher Süßstoffe), Getreide, eiweißreiche Nahrungsmittel und verarbeitete Lebensmittel verzichten – versuchen Sie auch, Alkohol zu vermeiden, insbesondere Weißwein, da einige Sorten einen hohen Säuregehalt haben. Die wohl wichtigsten Lebensmittel, die Sie meiden sollten, sind solche, die stark verarbeitet sind, wie z. B. (zuckerhaltige) Getreideprodukte und Fleischprodukte (Speck, Schinken, scharfes Fleisch oder Wurstwaren). Auch Käse kann Magenprobleme verursachen, ebenso wie einige andere Milchprodukte. Wenn Sie Getreideprodukte essen müssen, achten Sie darauf, dass sie mindestens 5 % Ballaststoffe pro Portion enthalten, da Sie dieses Gleichgewicht brauchen.

Weitere zu vermeidende Lebensmittel sind:

  • Obst- und Gemüsekonserven, Suppen aus der Dose
  • Kuchen und Kekse (alles Zuckerhaltige)
  • Brot
  • Chips und andere Snacks wie kleine Torten
  • Fastfood und fettes Essen – Hamburger, frittiertes Hähnchen, chinesische und indische Imbisse
  • Chips
  • Reis
  • Sprudelnde Getränke wie Cola, Limonade usw.

Die Hersteller sind Experten im Verstecken von Zucker geworden und verwenden häufig andere Namen, um den Empfänger zu verwirren! Zugesetzter Zucker ist in vielen Produkten in Supermärkten zu finden, und zwar nicht unbedingt unter dem eigentlichen Wort “Zucker”. Reissirup, Maissirup und Fruktosesirup sind oft auf Dosen, Gläsern und Verpackungen zu sehen, die für das ungeschulte Auge harmlos erscheinen mögen, aber Sie könnten genauso gut einen Löffel raffinierten Zucker zu sich nehmen. Eine zuckerfreie Ernährung wird Ihrem Darm sicherlich helfen und Ihre allgemeine Gesundheit, Ihre Stimmung, Ihren Schlaf und Ihren Hautzustand verbessern.

Ebenso lohnt es sich, den Verzehr von Getreide einzuschränken. Viele Körner werden aus raffinierten Mehlen hergestellt, die keinerlei Nährwert haben und vollgepackt sind mit raffinierten Kohlenhydraten – ein kurzer Weg zu Gewichtszunahme und einem unangenehmen Magen. Wir schlagen zwar vor, Ihr System für einen kurzen Zeitraum neu zu starten, aber wenn Sie das längerfristig durchhalten, werden Sie die Früchte ernten.

 

Wussten Sie, dass Ihr Darm Ihr “zweites Gehirn” ist?

Ehrlich gesagt, es ist wahr – sogar Wissenschaftler haben sich inzwischen auf diese Tatsache geeinigt. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen oder nicht gut drauf sind, können Störungen in Ihrem Darm Ihnen dies durch seine Reaktion signalisieren. Wenn Sie Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht bringen, verbessern Sie beide Gehirne” und sorgen dafür, dass sie harmonisch zusammenarbeiten. Sie werden auch die richtigen Mengen an Serotonin (dem Glückshormon) produzieren und dadurch den “Wohlfühlfaktor” erzeugen.

 

Man sagt mir, dass Bakterien gut für meinen Darm sind – warum?

Wenn man das Wort “Bakterien” hört, denkt man zunächst an Keime, Krankheiten usw. Aber ein gewisses Maß an verschiedenen Bakterien in Ihrem Darm ist gut für Ihre Gesundheit. Die Mikroben, zumindest die Mikroben in Ihrem Darm, verbessern Ihre Verdauung, kontrollieren Ihr Gewicht und – was am wichtigsten ist – sie halten Ihr Immunsystem in optimaler Funktionstüchtigkeit. In Ihrem Darm befinden sich mehr Mikroben als irgendwo sonst im Körper, und wenn diese aus irgendeinem Grund dezimiert werden, kann dies Ihr Immunsystem ernsthaft beeinträchtigen. Es versteht sich von selbst, dass das, was Sie essen, wichtig für die Funktion und Wirksamkeit Ihres Systems ist.

Sie können die Darmflora oder die Darmbakterien durch den Verzehr der richtigen Lebensmittel verbessern, obwohl die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich noch nicht abgeschlossen ist. Wenn man bedenkt, dass sich etwa 100 Billionen Bakterien in Ihrem Darm befinden, gibt es einen sehr guten Grund dafür, dass sie dort sind.

 

Welche anderen Lebensmittel könnten meine Darmbakterien verbessern?

Viele Wissenschaftler haben sich eingehend mit dieser Frage befasst, aber noch keine schlüssigen Antworten gefunden, und Ernährungswissenschaftler und Ärzte können nur empfehlen, verschiedene Lebensmittel auszuprobieren, sofern keine Grunderkrankung vorliegt.

Heute wird viel über Lebensmittel wie probiotische Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel (nicht zu verwechseln mit Präbiotika) gesprochen. Man geht davon aus, dass Probiotika das natürliche Gleichgewicht der Bakterien in Ihrem Darm wiederherstellen, wenn es durch eine Krankheit oder eine medizinische Behandlung wie Antibiotika gestört wurde.

Probiotika sind in verschiedenen Lebensmitteln enthalten, z. B. in:

  • Lebensmitteljoghurts
  • Fermentierte Lebensmittel (Kimchi, Sauerkraut)
  • Miso
  • Kefir
  • Tempeh

um nur ein paar zu nennen.

Probiotische Lebensmittel können manchen Menschen helfen, bei anderen jedoch keine wesentliche Verbesserung bewirken. Nahrungsergänzungsmittel werden von Ärzten im Allgemeinen nicht empfohlen, weil man nicht wirklich sagen kann, welche spezifischen Bakterien in dem Produkt selbst enthalten sind.

Es ist am besten, mit der Wiederherstellung des Gleichgewichts Ihres Darms zu beginnen, indem Sie die schädlicheren Lebensmittel, die Störungen verursachen, weglassen und die Ergebnisse abwarten, bevor Sie sich an andere Lebensmittel wagen, die Sie noch nie probiert haben.

Trinken Sie viel Wasser, versuchen Sie zu essen, wenn Sie sich entspannt fühlen (das ist gut für Körper und Geist), treiben Sie viel Sport und gehen Sie an die frische Luft, und versuchen Sie nicht, auf der Flucht zu ungesunden Lebensmitteln zu greifen.